Neuburger Rundschau vom 30.07.2025

Kleine Erfolge zum Saisonfinale

Die Herren II der TeG Neuburg feiern nach einer verkorksten Saison zumindest beim „Finale“ ein kleines Erfolgserlebnis. Freizeit Doppel Herren 70 werden erneut Meister.
von Valeska Jansen-Egen

Neuburg Die Herren II, Herren IV, Dunlop Midcourt U10 und die Freizeit Doppel Herren 70 der TeG Neuburg konnten die Sommerrunde mit Erfolgen abschließen.

Damen, Südliga 1: TeG Neuburg – TC Donauwörth: 4:5:
Im letzten Saisonspiel trafen die Damen auf den TC Donauwörth. Obwohl aus der gegnerischen Mannschaft nur fünf Spielerinnen antreten konnten, war die Ausgangslage für die weitere Partie für die Neuburger Damen mit nur einem gewonnenen Einzel von Valeska Jansen-Egen eher dürftig. Obwohl sich Jansen-Egen mit ihrer talentierten Partnerin Dilyana Vicheva, die sich jüngst zur Ingolstädter Stadtmeisterin krönte, nach einem 2:5-Rückstand im zweiten Satz noch in den Matchtiebreak kämpfte, scheiterten sie schließlich. Das gewonnene Doppel von Susanne Poetsch und Luisa Wenger reichte letztlich nicht, um zum Saisonabschluss noch einen Triumpf feiern zu können. Grund zur Freude hatten die Damen jedoch allemal, da vor dem letzten Spieltag der Klassenerhalt bereits gesichert war.

Herren II, Südliga 3: TSV Ober-/Unterhausen – TeG Neuburg II: 2:7:
Nach einer verkorksten Saison trat die zweite Herrenvertretung zum „Finale“ der diesjährigen Sommerrunde gegen den TSV Ober-/Unterhausen an. Es war ihnen doch noch ein kleines Erfolgserlebnis gegönnt, denn das Team um Mannschaftsführer André Gramsch konnte bereits nach den Einzeln den Tagessieg bejubeln. Seinem Team gelang dabei sogar mit 6:0, 6:0 zwei Mal das perfekte Match. In spannenden Doppelbegegnungen, die den Spielern während zweier Matchtiebreaks nochmals alle Kräfte abverlangten, genossen alle die letzten Ballwechsel der Saison. Die Gesamtbilanz führt jedoch zum vorletzten Tabellenplatz; eigentlich ein Abstiegsplatz, der jedoch zumindest etwas Hoffnung offenlässt.

Herren IV, Südliga 4: SV Weichering II – TeG Neuburg IV: 3:6:
Mit ähnlichen Voraussetzungen, verglichen zur zweiten Herrenmannschaft, startete die vierte Vertretung der TeG Neuburg in die sechste und letzte Begegnung des Sommers 2025. Waren sie bisher ohne Gesamtsieg, so konnte die angereiste Truppe direkt vier Siege in den Einzeln bejubeln. Kilian Burgau und Benedikt Pelz waren es schließlich, die mit einer souveränen 6:3, 6:2-Vorstellung ihren Mitspielern die Anspannung nehmen konnten, denn damit war der erste Tagessieg der Saison besiegelt. Während ihre Vereinskollegen der dritten Herrenmannschaft in der Abschlusstabelle den Aufstieg bejubeln können, belegen die „Herren 4“ jedoch final den letzten Tabellenplatz.

Herren 30, Südliga 1: TeG Neuburg – TC Mering: 2:7:
Die wahrscheinlich schwerste Aufgabe wartete mit dem TC Mering als Aufstiegsaspiranten auf die in diesem Jahr neu gemeldete Herren-30-Mannschaft. Sie konnten sich in ihrer Liga im Laufe der Sommerrunde leider nicht behaupten, und der Verlauf bestätigte sich am letzten Spieltag. Mannschaftsführer Tobias Berger verfolgte die couragierten Kämpfe seiner Mitspieler, jedoch waren es schließlich die Gäste aus Mering, die bereits nach den Einzelbegegnungen zum Sieger- und damit Aufstiegsfoto bereitstanden. Wie fairer Sport gelebt werden kann, bewiesen die Neuburger Herren dann im Laufe des Abends. Sie feierten mit den frisch gekürten Aufsteigern auf der Anlage des TC am Brandl bis spät in die Nacht, auch wenn sie selbst dem Abstieg aus der Liga gegenüberstehen.

Bambini 12, Südliga 5: TeG Neuburg – SV Weichering: 3:3:
Wir berichteten bereits über das erkämpfte Unentschieden der Bambini zum Saisonabschluss gegen den SV Weichering. Nachdem nach dem letzten Spieltag der Neuburger Bambini noch ein Spieltag mit der Beteiligung von vier Teams ihrer Liga ausgetragen wurde, stand die finale Saisonbilanz erst danach fest. Die Bambini können sich über „Bronze“ und damit den dritten Tabellenplatz freuen. Die gesamte TeG gratuliert dem Nachwuchs zu dieser Leistung.

Dunlop-Midcourt U10, Südliga 2: TeG Neuburg – SC Mühlried: 5:1:
War die Midcourt-Mannschaft gegen die zweite Vertretung des SC Mühlried mit 4:2 erfolgreich, setzte das Team gegen die erste Mannschaft nochmals ein Ausrufezeichen. Nur ein Einzel wurde auf dem Punktekonto der Gegner verbucht. Ansonsten war die Neuburger Jugend in keiner der Einzel- und Doppelbegegnungen zu besiegen. Auch die jüngste TeG-Mannschaft darf sich aufgrund des deutlichen Sieges am letzten Spieltag über Platz drei zum Abschluss der Sommerrunde freuen.

Freizeit-Doppel Herren 70: TeG Neuburg – TC Scheyern: 3:1:
Vor dem letzten Spieltag standen die beiden Mannschaften punktgleich und mit nur einem Matchpunkt Unterschied an der Tabellenspitze. Der Endspurt zur Meisterschaft wurde damit im direkten Duell auf der heimischen Anlage des TC am Brandl ausgetragen. Nachdem Bernd Herrle und Helmut Kumpfe im Zielsprint kaum einen Punkt liegen ließen, deuteten alle Zeichen auf eine erneute Meisterschaft der TeG Neuburg. Diese war besiegelt, nachdem die Gegner die vierte Doppelbegegnung des Tages aufgeben mussten. Mannschaftsführer Volker Gebert fiel die Anspannung von den Schultern und vermeldete: „Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht!“